Donnerstag, 30. Juli 2015

Meine 5. Nature One ich komme

So meine Hübschen es is wieder so weit, ich werde euch für einige Tage verlassen. Viele von euch haben ja letzte Woche meinen Beitrag zur Vorfreude Nature One :) gelesen und tada es is so weit, gleich gehts los zur Nature One :)

Wie im Vorfreude-Post erwähnt gehts für mich das 1. Mal mit dem Auto hin und ich bin sehr gespannt wies sein wird, aber da ich keine Fahrerin bin wird es wohl sehr entspannend :D So ab halb 11 rum holen mich meine 2 Freunde ab, wir gehen dann noch ein wenig hier vor Ort einkaufen und starten anschließend durch.
Ich freu mich schon wieder mega auf den Campingplatz (obwohl ich campen eigentlich hasse, aber dort is das einfach wie eine große Familie und es macht mega Spaß), auf die tolle Musik das ganze Wochenende und hoffe mal wieder dass ich nichts vergessen habe *lach*. Ich finde Sachen packen is immer das Schlimmste am Verreisen / Unterwegs sein, man hat zwar seine Liste, aber vielleicht fehlt ja letztendlich doch was? Egal in der Not kann man (fast) alles nachkaufen. Wie ihr auf dem Bild unten sehen könnt, is Olaf in meinen Rucksack gehüpft, er wird mein diesjähriges Kuscheltier bzw. mein diesjähriger Kuschelschneemann (hab nämlich immer eins dabei, letztes Jahr wars ein Bärchen).


Je nach Internet-Verhältnissen werde ich ab und zu ein Instagram-Bild posten, also wenn ihr mir da folgt bekommt ihr vielleicht einen kleinen Live-Ticker von meinem Wochenende :D Kann aber echt nichts versprechen, das gesamte Netz is meistens sehr überlastet (kein Wunder bei 65.000 Leuten - is wieder ausverkauft dieses Jahr).
Wann wir genau zurück fahren wissen wir noch nicht, irgendwann Sonntag Nachmittag *lach*, das entscheiden wir recht spontan. Dadurch werden wir aber sicherlich relativ spät daheim ankommen und so melde ich mich erst am Montag wieder bei euch mit meinem Wochenrückblick. Bis dahin haltet die Ohren steif und immer schön brav bleiben :P

Mittwoch, 29. Juli 2015

So war mein Oslo Kurztrip 2015 (Teil 2)

So meine Hübschen es is auch direkt so weit, Teil 2 meines Oslo Kurztrips mit meiner besten Freundin wird veröffentlicht. Nachdem ich wieder viel erlebt habe, habe ich ja wieder entschlossen 2 Teile à 2 Tage zu posten. Ich komme nun also zu den letzten 2 Tagen, Samstag 11.07. + Sonntag 12.07. (hier übrigens nochmal die ersten 2 Tage: So war mein Oslo Kurztrip 2015 (Teil 1)).

Samstag
Da Laura und ich doch recht lange wach waren, ließen wir den Wecker erst um 8:30 Uhr klingeln. Wir wurden langsam wach, machten uns gemütlich fertig und gingen gegen 9:15 Uhr zum Frühstück.
Zuerst hatte ich einen Teller mit Brot, Butter, Paprika, Käse, etwas Rührei und einem Spiegelei mit Bacon und dazu einen Kirsch-Joghurt-Drink und einen Orangensaft. Danach hatte ich einen gemischten Joghurt mit Müsli und dazu einen Birnen-Joghurt-Drink.
Nach dem Frühstück ging es wieder erstmal zurück aufs Zimmer (hatte ich am Freitag gar nicht erwähnt), nur anders als am Vortag brachen wir nicht direkt auf, sondern entspannten uns erst noch ein wenig im Bett. Wir waren am Vortag doch ganz schön lange auf den Beinen, daher gönnten wir uns noch ein wenig Ruhe.
Gegen 10:45 Uhr machten wir uns auf den Weg für eine Shoppingtour in der Karl Johans Gate. Am Bahnhof entdeckte ich schöne riesige pinke Blumentöpfe und da ich passenderweise ein pinkes Kleid trug und meine pinke Michael Kors Tasche dabei hatte, musste da natürlich direkt ein Foto gemacht werden :D Nach den lustigen Fotos schlenderten wir gemütlich die Karl Johanns Gate entlang, an coolen Klamottenläden und einer Kondomerie vorbei *lach*.
Unser 1. Laden war, wie passend, Michael Kors. Dort wollten wir nichts kaufen, sondern nur schauen. Erstaunlicherweise waren die Preise gar nicht viel teurer als bei uns (haben das auch bei Klamotten festgestellt, scheint nur Essen, Trinken, Wohnungen und Technik so extrem zu sein).
Die Sicht auf das königliche Schloss war nun in der Nähe vom Michael Kors Laden so schön mit den Blumen in der Mitte und den ganzen Gebäuden an der Seite, dass wir prompt Fotos machten.
Unser nächster Laden war das Hard Rock Café. Wir sahen uns ein wenig um und merkten uns die Preise für die Sachen die wir haben wollten und überlegten uns je nach Erfolg in einem günstigeren Souvenir-Laden nochmal zurück kehren um hier auch noch was zu kaufen oder eben nicht (natürlich sind wir nochmal hin :D dazu gleich mehr).
Da ich Freitag keine Fotos meiner 2 Badeenten vorm Schloss gemacht habe (und ich ja eigentlich vor jeder Sehenswürdigkeit welche machen wollte) und wir eh dort nochmal etwas entspannen wollten, ging es also den Rest der Karl Johans Gate hoch. Gab natürlich auch so wieder Bilder vom Schloss ohne die Badeenten und eine kurze Pause auf der Treppe. Das Bild mit den Enten is so lustig und süß wie ich finde, dass ich es euch nicht vorenthalten möchte. Zu dem Zeitpunkt als ich das Foto geschossen habe war gerade ein englisches Pärchen neben mir und die meinten "Oh 2 Ducks" und als ich sagte "Yes Antje & Ducky" mussten sie total lachen. Nach dem Münchner Flughafen habe ich nun also auch ein paar Engländer schocken können *lach*.
Nach dem Schloss ging es zum Rathaus, denn dort gab es einige Souvenir-Läden wie wir am Vortag entdeckt hatten und so wollten wir etwas stöbern. Die Sachen waren nicht so umwerfend und so kaufte ich mir nur 2 süße Elch-Schlüsselanhänger mit "Norway" drauf (für eine Freundin und mich).
Anschließend gings zurück zum Hard Rock Café um dort dass zu kaufen was wir zuvor in die Souvenir-Auswahl gepackt haben. Laura nahm einen süßen Elch mit Norwegen-Pulli und "Hard Rock Café Oslo" drauf und ich eine Hard Rock Café Oslo Tasse (beides werde ich euch im Post mit Oslo Videos zeigen, grad kein Bild zur Hand).
Wir machten uns langsam auf zurück zum Hotel, auf dem Weg dorthin gönnten wir uns am Bahnhof bei Starbucks etwas Leckeres zum Trinken. Ich hatte einen eisgekühlten Very Berry Hibiscus Refresha *njom njom*.
Nach einer 2-stündigen Shoppingtour kamen wir also kurz vor 13 Uhr im Hotel an, dort gabs eine kleine Entspannung in der wir unsere Drinks genossen. Wir hatten ja soweit alles gesehen was wir wollten und so konnten wir den Tag entspannt gestalten.
Da das Wetter weiterhin sehr schön war und wir noch unser Brot hatten (haben wir nämlich wie am Freitag auch wieder für unterwegs geschmiert :D), gings nach rund 1,5 Stunden Entspannung los zum botanischen Garten.
Der Weg zum botanischen Garten gestaltete sich als verwirrend, wie oft wir auf die Karte schauen mussten und wie lange wir eigentlich für das "kurze" Stück gebraucht haben war echt lustig. Aber egal, wir haben ihn gegen 15 Uhr gefunden und das is die Hauptsache.
Im botanischen Garten angekommen suchten wir uns einen gemütlichen Platz auf der Wiese mit Schatten & etwas Sonne und aßen dort unser geschmiertes Brot. Nach einiger Zeit machten wir noch einen kleinen Spaziergang durch einen Teil des Gartens (war doch ziemlich groß und so haben wir nicht alles gesehen). Wir machten natürlich auch hier wieder eine Menge Bilder.
Zum Schluss gabs noch ein richtig schönes Motiv wie ich finde. Laura und ich haben uns abwechselnd auf eine Steintreppe mit Blumen gesetzt und dort Bilder gemacht. Ich mit meinem Kleid musste natürlich ladylike aufpassen dass man ja nichts sieht, aber hat ganz gut geklappt und durch die Pose sehen meine Beine sogar relativ lang aus :D Also bilde ich mir zumindest ein.
Nach einer 3/4 Stunde im botanischen Garten machten wir uns wieder auf den Rückweg zum Hotel, diesmal wussten wir immerhin wo es lang geht *lach*.
Im Hotel wechselte ich kurz meine Schuhe. Wie ihr auf dem Bild vom Garten sehen könnt, hatte ich dort etwas höhere an (meine Römersandalen gingen nämlich am Vormittag kaputt), aber da sie neu waren haben sie mir doch ein wenig in die Fersen geschnitten und so habe ich eben doch meine Turnschuhe angezogen, sah zwar zum Kleid etwas doof aus, aber was solls :D
Es ging nochmal in die Karl Johans Gate um dort die Domkirche zu besichtigen, vorher wollten wir aber etwas zu Abend essen und machten uns auf die Suche. Wir wollten irgendwas, was mir mit dem restlichen Geld bezahlen konnten ohne nochmal Geld zu tauschen (habe ich total vergessen, ich hab schon in Deutschland ein wenig eingetauscht und hab nur am Freitag Vormittag nochmal eingetauscht, aber is eigentlich auch nicht so wichtig :D). Ja und jetzt sucht mal in Oslo was günstiges zu Essen *möp*.
McDonald's sei Dank mussten wir nicht hungern, die Preise hier waren nur ein wenig höher als bei uns. Ich gönnte mir einen Chicken Salsa, einen Cheeseburger und ein McSundae Karamell. Da wir keine Bank oder so gefunden hatten, setzten wir uns lässig auf die Stufen des Seiteneingangs vom Michael Kors Laden, na aber hallo wir waren ja schließlich Michael Kors-Trägerinnen, also ging das in Ordnung. Während wir dort lecker unsere Burger aßen, tauchte auf einmal eine leicht verstörende Frau auf. Sie sah irgendwie wie auf Drogen aus, bewegte sich total langsam und seltsam und schlief teilweise auf der Stelle im Stehen ein. Ich weiß man soll sich über Leute nie lustig machen, aber das sah schon filmreif aus.
Nach einiger Zeit machten wir uns auf die Suche nach der Domkirche und hörten erst noch einem tollen Straßenmusiker zu, dem ich auch ein paar Kronen rein warf (habe während dem gesamten Kurztrip 3x ein paar Kronen bei Künstlern rein geworfen, die waren einfach super fand ich).
Da die Domkirche relativ am Anfang der Karl Johans Gate war und wir mittig waren weil ich dachte die wäre dort irgendwie, mussten wir erstmal wieder zurück laufen, aber war ja alles kein Problem. Leider war die Kirche schon seit über einer Stunde (glaube ich zumindest noch zu wissen) geschlossen und so gab es eben nur ein paar Bilder von draußen. Egal die Kirche sah auch so ganz chic aus.
Anschließend ging es ein letztes Mal zu unserer geliebten Oper um dort ein wenig in der Sonne zu entspannen und den anstehenden letzten Abend zu genießen. Fotos und lustige Gespräche durften wie immer natürlich nicht fehlen. Wir saßen dort eine gute 3/4 Stunde, bis wir zum Hotel aufbrachen.
Im Hotel waren wir recht kurz, denn wir brachten noch flott unsere Pfandflaschen weg, haben wir beide noch nie im Urlaub gemacht, aber in Oslo dreht man eben jeden Cent bzw. jede Krone um :D Und was Neues zu Trinken gabs auch noch, diesmal hatte ich eine Fanta Lemon. Außerdem durften 2 Müsliriegel für den Rückflug mit (die da aber gar nicht gegessen wurden :D).
Kurz vor 20 Uhr waren wir wieder im Zimmer. Ich bemerkte erstmal dass ich einen leichten Sonnenbrand im Auschnitt und an den Armen hatten, ja die böse Oslo Sonne die fast den ganzen Tag scheint hat es in sich *tihi*. Den letzten Abend verbrachten wir wie den Freitag, nämlich aufgedreht und crazy. Es gab wieder Youtube-Videos von BeautyPeachiii & Co. und vielen tollen Partyhits bei denen wir wieder abgeshaked haben. Wir mussten wieder so lachen, dass wir den Tränen nahe waren :D Wir sind ja schon crazy, aber Oslo hat ganz neue Seiten von uns aufgedeckt *lach*. Zwischendrin aß ich noch meinen Apfel den ich vom Frühstück gemopst habe :P Und den Koffer haben wir soweit auch gepackt (viel ausgepackt hatten wir sowieso nicht).
Gegen halb 12 versuchten wir zu schlafen und konnten dies nach einigen Lachern und Mitsingen von Songs auch ganz gut. Ein letztes Mal dieses gemütliche Bett und die "bumshelle" Sonne im Zimmer genießen, war schon eine lustige Zeit.

Sonntag
Unser Wecker klingelte um 7:50 Uhr, damit wir alle Zeit der Welt zum Überprüfen unseres Gepäcks und Frühstücken hatten. Laura und ich machten uns wieder gemütlich fertig, sahen nach ob wir wirklich alles verräumt hatten und gingen gegen 8:20 Uhr ein letztes Mal zum Frühstück.
Zuerst hatte ich einen Teller mit Brot, Butter, Paprika, etwas Rührei, Lachs und Käse und dazu einen Erdbeer-Banane-Smoothie und einen Orangensaft. Danach hatte ich wieder mal eine leckere selbst gemachte Waffel mit Himbeer-Marmelade und einem Erdbeer-Joghurt-Drink.
Nach einem kleinen Zimmer-Check und dem endgültigen Schließen des Koffers gings ab zum Auschecken und nochmal kurz das WLAN des Hotels nutzen für einen Rückflug-Post auf Facebook :P (das WLAN war wirklich top, stabil und flott die ganzen Tage). Es war ein super Hotel, Zimmer waren gemütlich & sauber, Frühstück war mega und die zentrale Lage war mehr als perfekt.
Nun gings zum Schnellzug. Dort lösten wir neben den Zugtickets auch direkt die Boarding Tickets für die Air France, denn es gab ein paar Check-In Automaten. Echt mega praktisch, so braucht man das am Flughafen nicht mehr machen. Die Bahnfahrt war wieder angenehm und dauerte wieder ca. 20 Minuten.
Am Flughafen angekommen, konnten wir durch das frühzeitige Boarding Tickets holen direkt die Koffer aufgeben und mussten uns nicht noch länger anstellen.
Wir tranken vorm Security Check noch unsere Getränke aus und gingen durch die Kontrolle. Der Beamte wollte wissen ob ich mein Kopftuch aus religiösen Gründen trug und ob ich es kurz abnehmen könnte, ja die vermuten bei mir ständig eine Bombe drunter :D
Los gings zu unserem Gate wo wir noch ewig Zeit hatten, muss so gegen 11 Uhr gewesen sein und unser Flug sollte um 12:45 Uhr gehen, aber besser zu früh als zu spät. Die Warterei war zwar doch ziemlich nervig, vor allem als wir sahen bzw. erfuhren dass unser Flug Verspätung hatte, aber mussten wir durch.
Durch die Verspätung verzögerte sich natürlich auch das Boarding und zudem mussten wir das Gate wechseln. Mit fast einer halben Stunde Verspätung flogen wir gegen 13:20 Uhr los. Über Oslo habe ich auch noch ein schönes Bild von der Luft aus geknipst, beim Hinflug saß ich dafür nämlich leider auf der falschen Seite :P Man sieht zwar nicht viel von Oslo, aber ich finde es hat auch mit den Wolken was.
Kurz vor 14 Uhr liefen die Stewardessen mit einem Snack durch. Man konnte zwischen einer Vollkornsemmel mit grünem Pesto & Radieschen und einer Tomatensemmel mit Tomatencreme & Chorizo wählen. Da Laura keinen Hunger hatte konnte ich beide Probieren :D *check*, dazu hatte ich einen Apfelsaft.
Völlig verspätet hatten wir in Paris total Stress und mussten durch das halbe Gate rennen, in einen Transferbus steigen mit dem es lange bis zum nächsten Gate dauerte und dort im Gate nochmal bis ans andere Ende rennen. Glücklicherweise scheint es dort auch eine Verspätung gegeben zu haben, denn das Boarding war am Anfang. Der Flughafen Paris gefiel uns nicht so gut wie der von Amsterdam :P Um ca. 16:15 Uhr flogen wir los.
Gegen 16:45 Uhr liefen die Stewards (diesmal waren es Männer :P) auch hier mit einem Snack durch. Diesmal gab es aber nicht die Wahl zwischen den Semmeln sondern einen einheitlichen Blondie, dazu hatte ich eine Dose Orangensaft Da Laura ihren Blondie nicht wollte, habe ich Ihren für meine Mutter mitgenommen. Geschmacklich war er sehr süß, Zuckerschock *lach*.
Trotz all dem ganzen Stress landeten wir pünktlich um 17:25 Uhr in München, da hat der Pilot wohl extra Gas gegeben :P So ging es direkt zum Gepäckband.
Nach einigen Minuten wurden wir auf aufgerufen zum Schalter zu kommen. Wir haben schon im Flugzeug gerätselt ob es in der kurzen Zeit in Paris unsere Koffer in den Flieger geschafft haben und nun bekamen wir eine Bestätigung für unsere Vermutung, unsere Koffer waren noch in Paris :D Himmelmariaundjosef, dass is uns beiden noch nie passiert, dass unsere Koffer nicht mit kamen. Zum Glück is es auf dem Rückflug passiert. So füllten wir die Formulare aus für die Zustellung nach zuhause, witzelten mit dem Beamten und gingen ohne Koffer unseres Weges. Unser Fazit: KLM hin Top, Air France zurück Flop.
Ohne Gepäck ließ es sich natürlich angenehmer durch den Flughafen zur Parkleitzentrale laufen :D Man muss auch die Vorteile sehen. Ich hab die Parkkarte bezahlt und so konnten wir zu meinem Auto und ab nach Hause düsen. Kurz nach 19 Uhr waren wir daheim.

Das war nun also Teil 2 meines Oslo Kurztrips 2015 mit meiner Freundin. Das 1. Video sollte auch irgendwann demnächst online kommen, wie bereits in Teil 1 erwähnt bin ich jetzt erstmal viel weg und so, aber ich werde gucken wie ich es zeitlich schaffe :P

Viel gespart bei Rossmann :D

Gestern Abend nach der Arbeit waren Mama & ich gemeinsam bei Rossmann um unsere angesammelten Produkttests zu holen und ein wenig mit einem 10% Coupon zu shoppen. Am Ende haben wir mega viel gespart, wir haben statt 85,81€ nur 37,54€ bezahlt :D

Bei den Produkttests hatten wir bei 3 verschiedenen Produkten Glück und das teilweise auch mehrmals und so haben wir allein da schon um die 44€ gespart.
Wir hatten beide das Glück für Flink & Sauber Staubsaugerbeutel. Welche wir brauchten hat Mama übernommen, da ich ehrlich gesagt gar nicht wüsste welche Modelle wir haben :D Mal sehen wie die so sind, kaufen sonst immer andere.
Wir hatten 3x das Glück für Gillette Fusion ProGlide Chrome Editions. 3x? Ja da hatten wir beide Glück und Mama noch zusätzlich mit ihrem Geschäfts-Profil. So haben wir wieder ordentlich ausgesorgt mit Rasierern. Einen bekommt Opa, Einen bekommt Papa und Einen nehme ich :P Gerecht aufgeteilt, oder? Mag die Gillette Fusion ProGlides immer sehr gerne, daher werde ich die Chrome Edition wohl auch gut finden.
Mama hatte das Glück für Zewa Feuchte Toilettentücher. Da es für mich ja morgen auf das Nature One Festival geht und ich diese Tücher somit perfekt gebrauchen kann, durfte ich mir die Sorte aussuchen (gab 2 zur Auswahl). Habe mich für die Mandelmilch Variante entschieden und bin schon gespannt wie sie sind.

Beim Einkauf habe ich jetzt 6 Produkte nicht mit auf dem Bild, die sind aber nicht von allzu großer Bedeutung wie z. B. Tassimo Discs oder eine neue Duschbrause.
Da ich meinen Chia Pudding gerne mit Ahornsirup süße und Meiner nun leer is, habe ich für Nachschub gesorgt - EnerBio Original kanadischer Ahornsirup (4,99€). Mama hat sich das Garnier Mineral Protection Haut + Kleidung 48h Deo (1,49€) und ich mir das Rexona MotionSense Compressed Stress Control Deo (1,19€) gegönnt, beide waren im Angebot. Nach ewigen drum herum schleichen habe ich gestern endlich mal die CD Dusch-Schorle Rhabarber (1,29€) mitgenommen nachdem sie im Angebot war, die riecht so lecker :) Irgendwie sprach mich bei EnerBio neben dem Sirup noch Sesam-Krokant-Kokos Riegel (0,49€) an, habe ich gerade gefuttert *yummie*. Ich dachte mir fürs Festival kann ich mir mal ein Reinigungstuch zulegen und nachdem das Rival de Loop Clean & Care Mikrofaser Reinigungstuch (0,99€) im Angebot war, habe ich es mitgenommen. Mama hat sich bei Rival de Loop Young einen Dark Shine Top Coat (1,49€) geschnappt. Zu guter Letzt seht ihr eine kleine Masken-Orgie auf dem Bild :D Rival de Loop Masken waren nämlich wieder im Angebot und so wurde dort ordentlich zugeschlagen - 2x Hydro Tuchmaske & 2x Revital Q10 Augen-Tuchmaske (je 0,79€), 2x Augen Maske, 2x Detox Maske, 2x Pure Skin Maske & 2x Hydro Maske (je 0,22€).

Dienstag, 28. Juli 2015

So war mein Oslo Kurztrip 2015 (Teil 1)

So meine Hübschen es is endlich so weit, Teil 1 meines Oslo Kurztrips mit meiner besten Freundin wird veröffentlicht. Nachdem ich wieder viel erlebt habe, habe ich entschlossen 2 Teile à 2 Tage zu posten, damit es einfach nicht so viel auf einmal is (obwohl es auch so viel is :D). Ich fange nun also mit den ersten 2 Tagen, Donnerstag 09.07. + Freitag 10.07. an.

Donnerstag
Unser Flug ging um 9:25 Uhr, da auf dem Weg dorthin neue Baustellen waren, sind wir sicherheitshalber früher los als nötig :D So klingelte mein Wecker um 5 Uhr und um halb 6 holte ich mein Soulmate Laura ab. So gegen viertel vor 7 kamen wir im Parkhaus Flughafen München an.
So konnten wir gemütlich zum Check-In. Der Check-In verlief zum 1. Mal für mich anders als sonst, nämlich elektronisch am Automaten, also mit Pass / Perso scannen und Boarding Tickets erhalten. Wir hatten bei der KLM auf Deutsch eingestellt, aber hatten doch alles auf Englisch. Egal wir haben es geschafft, so konnten wir unser Gepäck aufgeben.
Da es noch 2 Stunden bis zum Flug waren und wir noch nichts gefrühstückt hatten, holten wir dies nach. Wir waren unterhalb unseres Check-Ins in einem Restaurant und gönnten und jeweils 2 Wienerle mit Senf und einer Breze.
Ich wusste nicht genau ob ich bei meinem Auto das Fenster zugemacht habe und da wir immer noch mehr als 1 Stunde Zeit hatten, gingen wir nach dem Frühstück nochmal kurz ins Parkhaus und sahen nach. Fenster war zu, doppelt gucken hält besser :D
Danach gingen wir durch den Security Check (Passkontrolle gabs keine). Beim Security Check sahen sie in meiner Michael Kors Tasche die 2 Badeenten die ich dabei hatte und so fragte die Frau ob die beiden nackt oder angezogen wären :D Ich nur so "Natürlich sind die nicht nackt", die Frau lachte und dachte wohl ich bin nicht mehr ganz sauber *lach*.
Am Gate hatten wir noch ein wenig Zeit und so gingen wir in einen Shop rein, kauften uns beide noch was zu trinken für die Wartezeit und ich kaufte mir noch eine InTouch für den Flug.
Unser Boarding startete mit ca. 10 Minuten Verspätung. Im Flieger saßen wir ganz hinten in der letzten Reihe auf den Plätzen fürs KLM Personal, auch lustig. Leider hatten wir keinen Fensterplatz, aber die Dame neben uns ließ mich rausfilmen und rausknipsen. Nach einer gefühlten Ewigkeit wartend neben der Startbahn, flogen wir gegen 9:40 Uhr los.
Kurz nach 10 Uhr liefen die Stewardessen mit einem Snack durch. Man konnte zwischen Salzig und Süß wählen und ich entschied mich für das Süße, dazu eine Dose Apfelsaft.
Trotz des verspäteten Starts landeten wir pünktlich in Amsterdam. Amsterdam? Ja wir mussten sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug jeweils 1x Umsteigen, da dies deutlich günstiger war als direkt. Der Flughafen Amsterdam war chic und übersichtlich, wir mussten nicht weit laufen. Aufs Boarding wartend sahen wir einen weißen und einen lilafarbenen Koffer auf dem Rollband in den Flieger und wussten "Das sind unsere" :D So wussten wir dass die Koffer mit nach Oslo kamen.
Auch hier verzögerte sich das Boarding. Unser neuer Flieger war klein und nicht mit einer 3er Bestuhlung, sondern mit einer 2er. Wir stellten einen Vorteil fest: Mehr Beinfreiheit. Also Leute keine Angst wenn ihr einen kleinen Flieger habt, ihr habt mehr Platz *tihi*. Kurz nach 12 Uhr flogen wir los.
Gegen 12:40 Uhr liefen auch hier die Stewardessen mit einem Snack durch. Ich habe wieder die süße Variante gewählt, diesmal aber nicht gegessen sondern für meine Mutter eingepackt, dazu eine Dose Orangensaft. Kurz drauf waren wir über Norwegen und ich konnte natürlich nicht anders als ein paar Bilder von der schönen grünen Landschaft zu knipsen.
Pünktlich wie die Maurer landeten wir um 13:30 Uhr in Oslo, so ging es direkt zum Gepäckband. Mein Koffer kam wieder relativ am Anfang, aber auch auf den Koffer von Laura mussten wir nicht lange warten. Nach nicht ganz einer halben Stunde hatten wir beide und konnten zum Schnellzug. Tickets geholt und los gings, in wenigen Minuten fuhr der Zug. Die Bahnfahrt war angenehm, nach ca. 20 Minuten waren wir mitten in Oslo :)
Unser Hotel, das Thon Hotel Terminus, hatte eine zentrale Lage direkt neben dem Hauptbahnhof. Wir mussten kurz auf eine Karte schauen wo wir lang müssen, aber das ging flott - einmal durch ein kleines Einkaufscenter durch und schon standen wir gegen 14:40 Uhr davor.
Wir bekamen das tolle Zimmer 333 :P Das Zimmer war sauber und geräumig. Einziges Manko war die Badtür, die war aus Milchglas und so konnte man da mehr oder weniger durch schauen. Nach ein wenig Erholen, machten wir unsere 1. Erkundungstour mit dem Ziel Vapiano, denn wir hatten Hunger.
Anfangs hatten wir uns ein wenig verlaufen, aber dank der Karte wussten wir nun wo es zum richtigen Hafen ging und kamen unserem Essen näher. Aus einiger Entfernung konnte ich auch schon die roten Buchstaben Vapiano lesen.
Der Vapiano war so schön wie man ihn kennt, die gemütliche Einrichtung und die coolen Sprüche an den Wänden. Wir suchten uns einen Platz und holten unser Essen. Wir aßen das was wir auch immer in München wählten, Fusilli Pesto Rosso *yummie*, dazu gabs für mich eine Sprite. Einen kleinen Unterschied gabs, in Oslo war Hüttenkäse drauf, fand ich interessant und sehr lecker. Nach einer halben Stunde, so gegen 17 Uhr, waren wir fertig. Preislich war es etwas teurer als bei uns, aber im Rahmen.
Danach machten wir einen gemütlichen Spaziergang auf der Hafenpromenade. Mittlerweile kam auch die Sonne raus, passend für unsere Erkundung. So setzten wir uns kurz einfach nur in den Hafen und ließen einfach die schöne Aussicht auf uns wirken. Auf dem Bild seht ihr den Blick auf die schöne Akershus Festung, nicht schlecht oder?
Wir liefen weiter die Promenade entlang und bogen in eine Straße mit vielen Immobilien. Dort sahen wir uns zum Spaß die Preise an, eine 48m² Wohnung kostete fast 2000€ im Monat Miete (genaue Umrechnung Norwegische Kronen - Euro hatten wir nicht, aber ungefähr) *umkipp*. Danach kauften wir Getränke in einem Supermarkt, dort kippten wir ebenfalls bei den Preisen um :D Ich gönnte mir für den 1. Abend einen Himbeer-Smoothie ausm Angebot, ein stilles Wasser (teurer als Sprudel :D) und einen Apfelsaft. Einen Blick in den Apple Store warfen wir auch, auf die Preise brauch ich wohl nicht eingehen.
Im Hafen angekommen entspannten wir uns kurz auf einer Bank und ich genoss meinen Smoothie. Währenddessen stellten wir fest, dass bei Laura der Betrag im Supermarkt auf- und bei mir abgerundet wurde. Da sie keine kleinen Münzen haben, aber trotzdem mit so kleinen Beträgen abrechnen, müssen sie das machen, die Norweger sind echt ein lustiges Volk.
Auf dem Rückweg zum Hotel liefen wir an der Oper vorbei und fanden sie mega cool von der Optik her, ein wahrer Hingucker an dem wir uns die Tage noch öfter aufhalten sollten. Oslo hatte so auf den 1. Blick echt schöne Gebäude und das sollten wir am Freitag noch mehr sehen, da gab es dann so richtiges Sightseeing, aber dazu eben Freitag mehr :P
Am Hauptbahnhof kauften wir noch Postkarten (und natürlich Briefmarken), welche wir im Hotel schreiben und am nächsten Tag verschicken wollten.
Im Hotel waren wir irgendwann kurz vor 19 Uhr, der Abend verlief recht ruhig. Wir schrieben unsere Postkarten, sahen uns einige Youtube-Videos von BeautyPeachiii & Co. an und unterhielten uns über alle möglichen Themen und den 1. Tag in Oslo und mussten auch ganz schön viel lachen, war schon echt ein verrücktes Land irgendwie (verrückt im positiven Sinne). Wir hatten vor so lange wach zu bleiben wie es hell draußen is, aber das haben wir nicht mal ansatzweise geschafft :D (zumindest nicht am Donnerstag).
Gegen 23 Uhr gings ins Bett und da wars immer noch total hell draußen (wir sagten auch gerne "bumshell" dazu :D), aber gut das hat der Norden im Sommer so an sich. Die Betten waren auf jeden Fall mega gemütlich und so schliefen wir sehr gut und schnell ein.

Freitag
Unser Wecker klingelte um 8 Uhr, eine sehr angenehme Zeit wie ich finde, vor allem im Vergleich zum Vortag :D Laura und ich machten uns gemütlich fertig und gingen gegen 8:40 Uhr zum Frühstück auf das wir mega gespannt waren.
Wir hatten von daheim schon gelesen dass das Frühstück in unserem Hotel gut sein soll, aber das es so toll sein würde, hätten wir nicht erwartet. Es gab alles Mögliche - Käse, Wurst, Lachs, Müsli, diverse Alpro Drinks, etc. einfach alles was das Herz begehrt.
Zuerst hatte ich einen Teller mit Brot, Butter, Paprika, Lachs und Käse und dazu einen Orangensaft und einen Erdbeer-Banane-Smoothie. Danach hatte ich eine leckere selbst gemachte Waffel mit etwas Beerenjoghurt, Müsli, Wassermelone, dazu noch ein Müsli samt Joghurt im Glas und einer Milch *yummie*.
Nachdem wir kurz vorm Platzen waren ging es gegen 10 Uhr los in die City für eine Hop On Hop Off Tour. Wir kauften uns ein 24-Stunden-Ticket und stiegen in den Bus ein, halb 11 gings los.
Wir fuhren mit dem Bus erstmal gemütlich die ganze Strecke ab, hörten uns an was die Dame in unseren Kopfhörern zu sagen hatte und knipsten die ersten Bilder. Nach gut 1,5 Stunden war die Fahrt zu Ende und so startete direkt die nächste Fahrt, nur diesmal wollten wir an bestimmten Stellen aussteigen um dort nochmal richtige Bilder zu machen.
Unser 1. Halt sollte das königliche Schloss sein. Dort liefen wir den Weg zum Schloss hinauf, machten Bilder und setzten uns letztendlich auch mal kurz auf die Treppe vors Schloss für ein paar Minuten Auszeit und den Blick auf die Karl Johans Gate (die lange Shoppingstraße Oslo's die vom Schloss zum Bahnhof führt).
Der nächste Halt war das Rathaus, dorthin liefen wir nachdem wir etwas planlos einmal mit dem Bus im Kreis gefahren sind :D Am Rathaus liefen wir den kleinen Weg hoch um uns an den Brunnen für ein paar Bilder zu setzen, die Uhr am Rathaus musste natürlich schön mit aufs Bild. Leider war es hier am Rathaus extrem windig und so hielten wir uns dort nicht allzu lange auf. 
Weiter gings mit einem Halt am Parlament, hierhin ging es auch zu Fuß da es nicht weit vom Rathaus entfernt war. Vorm Parlament gab es einen super schönen Brunnen an dem ein paar Kinder ständig ins Bild hüpften. Ja nichts gegen Kinder, aber wenn man ein Bild haben möchte wäre es einfach schöner wenn nicht irgendwer vor die Linse hüpft :P Kennt ihr doch sicher, oder? Vorm Parlament setzten wir uns ein wenig auf eine Bank, tranken einen Schluck und knipsten natürlich auch hier Bilder.
Anschließend ging es mit dem Bus weiter zum nächsten Halt dem Vigelandspark. Nun hatten wir erstmal einen gut langen Weg vor uns, denn der Park war echt ganz schön groß und wir wollten bis zur Säule in der Mitte laufen. Im Park war es wirklich super schön, so schön grün, viele hübsche Blumen und wirklich interessante und lustige Skulpturen. Ein toller Platz für viele schöne Fotos und einem kleinen Picknick zum Abschluss (wir hatten uns im Hotel nämlich ein Brot für mittags geschmiert - wir sind ganz schön tricky, oder?). Zudem kamen wir in Singlaune und sangen alle möglichen aktuellen Hits und vor allem Ballermann-Hits, ganz egal was die Leute wohl von uns gedacht haben :P
Nach einer Stunde gings weiter zu unserem letzten Halt für diese Hop On Hop Off Tour und dieser Halt hieß Opernhaus, auch wieder mit dem Bus. Bei der Oper liefen wir bis nach ganz oben (also bis dahin wo Touristen noch hin durften), durch die Schrägen und den Wind war das ganz schön anstrengend muss ich sagen :D Von der Oper hatten wir eine schöne Sicht auf einen kleinen Teil von Oslo und da wurde wieder fleißig geknipst (was ich in 4 Tagen alles zusammen geknipst habe is schon echt eine ganze Menge, bin ja fast wie eine Japanerin *lach*). Auf der Oper gab es auch eine Hochzeitsfeier, die Idee fanden wir sehr cool. Nach einiger Zeit ging es wieder runter und dort entstand auch das tolle Selfie :P
Da das Wetter den ganzen Tag über super und sehr stabil war (bis auf hin und wieder ein paar Wolken und auf einmal auftauchende starke Windböen), hatten wir vor an diesem Abend noch die 3-stündige Fjord-Bootsfahrt zu machen. So liefen wir nach der Oper in den Hafen um uns dort 2 Fahrkarten dafür zu kaufen.
Danach gings zurück zum Hotel, auf dem Weg dort hin kaufte ich mir im Einkaufscenter noch eine Portion Sushi zum Abendessen. Im Hotel waren wir so gegen 16:30 Uhr.
Wir entspannten ein wenig mit viel Gequatsche im Zimmer, der Tag war zwar an sich ohne Stress, aber wir haben eben auch einiges gesehen und sind auch viel gelaufen, da musste etwas Füße hochlegen zwischendrin einfach mal sein. Ich genoss nebenbei langsam mein Sushi, sieht nach wenig aus, aber war doch eine ganze Menge.
Kurz vor 18 Uhr starteten wir zum Hafen, unsere Fjord-Bootsfahrt "Norwegian Evening" ging um 19 Uhr los und man sollte eine halbe Stunde vorher da sein. Im Hafen waren wir überpünktlich gegen 18:15 Uhr.
Wir waren mit die Ersten die vorm Boot waren. Beim Boot überkamen uns Erinnerungen an unsere Realschule Abschlussfahrt 2007, damals sind wir mit einem kleinen Segelboot durch die Niederlande gesegelt und irgendwie kam es uns in den Sinn :D Um 18:30 Uhr gings aufs Boot, dort sicherten wir uns einen schönen Platz auf dem hinteren, weiter oben liegenden Deck. Kurz nach 19 Uhr ging die Fahrt los.
Vorbei an vielen schönen kleinen und großen Inseln haben wir den Fjord ein wenig erkundet. Nach rund einer Stunde Fahrt gab es ein Krabbenbuffet (war inklusive). Da ich schon Sushi hatte und Laura Krabben nicht so mag, habe ich für jeden von uns je 3 Krabben, 4 Scheiben Baguette und Majo & Chili-Soße geholt. Die Krabben waren gar nicht schlecht, sogar Laura fand sie ok mit den Soßen :P
Die Bootsfahrt war richtig toll, wir hatten bestes Wetter mit strahlendem Sonnenschein, wenig Wolken und wenig Wind (außer wenn wir mal keine Insel in der Nähe hatten, da wurde es doch ganz schön windig, aber dafür gab es genügend Decken an Bord). Es war mega idyllisch auf dem Osloer Fjord rum zu schippern und die ganzen Inseln und die Natur zu sehen und zu genießen, wirklich die perfekte Möglichkeit mal völlig abzuschalten und den Stress des Alltags zu vergessen. Auch hier entstanden eine ganze Menge Fotos, ich habe echt alles fotografiert was mir vor die Linse kam: Inseln, Möwen, Sonne & Meer und mich natürlich auch (und das wo doch jetzt raus kam dass Leute mit vielen Selfies ein psychisches Problem haben, egal ich bin gerne gaga haha). Fand das total cool als die Sonne über meinem Kopf war und quasi in mein Gesicht ihre Strahlen warf (siehe mein Selfie), hatte sowas engelhaftes irgendwie. Und ihr wisst ja ich bin so ein kleiner Engel *möp*, gut mit B vorne dran :D Ne Spaß, sah einfach nur ziemlich cool aus wie ich fand.
Nach 3 Stunden war die schöne Fahrt vorbei und so hieß es zurück ins Hotel. Laura fror ein wenig und so flitzten wir á la Speedy Gonzales durch die Straßen. Bevor es ins Hotel ging, holten wir uns was neues zum Trinken, diesmal hatte ich eine Himbeer-Rhabarber-Limonade.
Obwohl es doch recht spät war und wir eigentlich K.O. waren, drehten wir im Hotel so richtig auf. Wir schauten uns erst wieder einige Youtube-Videos von BeautyPeachiii & Co. an und gingen dann total auf Ballermann-Hits ab. Ja wie beim Vigelandspark wurde wieder mitgesungen und dazu noch der Booty geshaked :D Irgendwie is uns die Fjord-Luft zu Kopf gestiegen, aber egal wir hatten mega Fun und kamen gar nicht mehr aus dem Lachen raus. Irgendwann kamen wir auch auf die glorreiche Idee aufs Bett zu springen und einen kleinen Schreier loszulassen, natürlich haben wir das auch für uns filmen müssen. Glaub unsere Zimmernachbarn haben uns gehasst, aber scheiß drauf Oslo is nur einmal im Jahr *sing* (wir haben für unseren Kurztrip einfach die Malle-Hymne auf Oslo umgedichtet).
Gegen halb 1 Uhr in der Nacht beschlossen wir aber doch mal langsam zu schlafen und wer hätte es gedacht es war immer noch "bumshell", ok nicht mehr ganz so hell wie davor, aber doch immer noch einiges. Wir ratschten noch ein wenig und schlummerten ein.

Das war nun also Teil 1 meines Oslo Kurztrips 2015 mit meiner Freundin. Ich werde schauen dass bald Teil 2 online kommt, kann aber nichts versprechen da ich ab Donnerstag erstmal viel unterwegs und ohne PC bin :D Das 1. Video sollte auch irgendwann demnächst online kommen.

Montag, 27. Juli 2015

Magic Mike XXL

Mein Soulmate und ich machten vorletzte Woche aus dass wir gemeinsam "Magic Mike XXL" im Kino schauen wollten und so war es heute so weit, es hieß schöne gut gebaute (halb)nackte Männer glotzen *-* Ein Frauentraum *lach*.

Da wir ein wenig sparen wollten, sind wir zur Schnäppchenzeit ins Kino (die is immer von Montag - Donnerstag bei Vorstellungen zwischen 16:30 - 17:30 Uhr und kostet 4€), dafür musste ich mir etwas früher frei nehmen, aber bei meiner Chefin ja kein Problem :P Unsere Vorstellung von "Magic Mike XXL" startete um 17:10 Uhr.
Laura kam von München aus der Arbeit direkt ins Kino und musste sich noch ein wenig mit der Bahn rumschlagen (ihr kennt das ja bestimmt :D). So kaufte ich die Karten vorher in aller Ruhe, wartete ein wenig vorm Kino und dann doch mehr im Kino weil es so windig war, kaufte mir Popcorn und eine Sprite und gegen 17:15 Uhr kam Laura dazu.
So konnten wir gemeinsam in den Kinosaal gehen. Durch ihre Verspätung hatten wir immerhin weniger Werbung, also hatte es auch seinen Vorteil. Gegen 17:25 Uhr war Schluss mit der Werbung und der Film begann.

Ich möchte mal wieder niemanden was vorwegnehmen, der Film is ja doch noch recht neu auf der Leinwand und einige wollen ihn vielleicht noch sehen. Daher nur ein paar kleine Dinge - Wer den 1. Teil kennt und liebt, wird den 2. Teil hier wohl auch lieben wenn nicht sogar noch mehr :D
Eine mitreißende Story sucht man bei dem Film vergeblich, aber darum soll es bei den Filmen ja allgemein nicht gehen, sondern nur um geile Männer zum Anschauen und Sabbern :P Frau braucht eben mal was fürs Auge und da kommt so ein Film eben wie gerufen. Allein Channing Tatum is schon ein Sahneschnitte hoch 10, aber auch viele andere Kerle können sich definitiv sehen lassen :P
Neben den vielen heißen Szenen vom Tanzen / Strippen gab es auch total lustige Momente wo einfach das ganze Kino lachen musste. Eine tolle Kombination aus Sexappeal und Spaß wie wir finden, uns hat der Film wirklich super gut gefallen (sogar noch mehr als eigentlich erwartet). Ich werde ihn mir definitiv auch auf DVD holen, damit wir die heißen Jungs immer schön Vollsabbern... ähm Anschauen können :)

Nach ungefähr 2 Stunden war der Kinospaß auch schon wieder vorbei, Laura und ich verabschiedeten uns. Sie ging noch fleißig ins Fitness mit einer Freundin und ich fuhr auf direktem Wege nach Hause.

Sonntag, 26. Juli 2015

Wochenrückblick KW 30 - Fleißig on Tour

Gesehen - The Vampire Diaries, 2 Broke Girls, Die Bachelorette, Adam sucht Eva, Keinohrhasen, FSoG (war das komisch letzte Woche ohne Mr. Grey :D), Can A Song Save Your Live, Pocahontas, Mulan, Bärenbrüder, Formel 1, Rosins Restaurants
Gehört - Alexandra Stan & Inna feat. Daddy Yankee - We Wanna, viele Kinderserien-Soundtracks :D
Gelesen - InTouch, Cosmopolitan
Gemacht - Zur Berufsschule / in Blockunterricht gegangen & am Freitag Zeugnis bekommen, 12 Stunden Klassenausflug an den Bodensee (Lindau & Bregenz) gemacht & danach mit Opa gekneippt, meinen Opa besucht, 2x mit Freunden gegrillt, auf dem Familienfest der Bundeswehr gewesen
Gegessen - Chia Pudding, Wurst- & Käse-Brote, Eis, Muffin, Lasagne, Salat, Pizzaschnitte, gefüllte Paprika mit Reis, Dr. Oetker kleiner Schokokuchen, Kartoffelsalat, Spareribs, Fischstäbchen
Getrunken - Smoothies, Volvic Rote Früchte, Hugo, Sprite, Almdudler, rote Schorle, Punica Melon Tropic, Relentless Energy Berry Juicy, Vodka Sprite, Cherry Coke, Säfte-Mix
Gedacht - Das 1. Ausbildungsjahr is echt so verdammt schnell vergangen, ich weiß noch genau wie der 1. Schultag war und jetzt is es schon wieder vorbei, echt verrückt
Gefreut - Fleißig on Tour - Mein Motto für die nächsten 2 Wochen :P Von Donnerstag bis Sonntag erstmal auf meiner geliebten Nature One, ich kanns kaum erwarten und danach is ja auch schon Gamescom-Zeit, da freu ich mich auch schon wieder mega drauf
Geärgert - Dass am Dienstag beim Klassenausflug der heißeste Tag der Woche war und wir 12 Stunden fast nur in der Sonne unterwegs waren - Ergo trotz Sonnenschutz natürlich einen Sonnenbrand bekommen -.- Aber an sich war der Ausflug schon schön am Bodensee
Gewünscht - Angenehmes Wetter für die Nature One ab Donnerstag - Bitte nicht zu heiß oder zu kalt und bitte ohne Regen :D immer diese Extra-Wünsche
Gekauft - 2 Unterwäsche-Sets bei Beate Uhse, Headset bei Amazon (mein Altes is von einem schwarzen Loch verschluckt worden :D)
Geklickt - Nature One, Wetter.com, Beate Uhse, Amazon

Samstag, 25. Juli 2015

Müller Look Box Juli 2015

Da das Wölkchen dieses Wochenende unterwegs ist und ich wieder mal das Glück hatte, eine Müller Look Box abzustauben, möchte ich sie Euch heute präsentieren.

Die Müller Look Box sollte am 18.07. in unserem Müller abholbereit sein, da ich aber an dem Tag so viel Streß hatte, hab ich es total vergessen und sie erst am 20.7. geholt.. Und ich muss sagen, ich war schon von der Box ansich begeistert.


Denn die Farbe der Box ist irgendwie ein ins neon gehende Pink. Das finde ich richtig sommerlich. Laut Beilageinfo soll der Wert über 65 € betragen, Preise stehen keine dabei, also heißt es googeln.
  • Victorias's Secret Bodymist Amber Romance 250 ml     12,95€
  • Make up Factory Nailcolour "481 Pin Up Red"     7,95€
  • Make up Factory Instant Top Coat     7,95€
  • Hildegard Braukmann "Sun &Care" Aloe Vera After Sun Creme Gel 75 ml     14,99€
  • Burt's Bees Lippenbalsam     3,95€
  • Manhattan Supreme Lash Fresh Volume Mascara     7,95€
  • Body & Soul Premium Duo-Lidschattenpinsel ca. 4€ (es war nigends ein Preis zu finden)
  • L'Oreal Eyeshodow "104 Matte"     6,95€
  • Catrice Sun Glow Shimmering Bronzing Powder     4,95€
  • Roberto Cavalli "Paradiso" Bodaylotion 30 ml     Luxusprobe
Dazu noch Proben von Roberto Cavalli "Paradiso" 1,2 ml, Balenciaga Paris 1,2 ml und von 4711 Acqua Colonia "Lime & Nutmeg 8 ml. Ich komme somit beim Zusammenrechnen auf über 71€. Ganz ordentlich für den Preis von 5€.

Ich habe mich besonders über das Bodymist von Victoria's Secret gefreut, ich liebe die Produkte einfach. Aber auch die Lacke, obwohl ich jetzt nicht so für rot bin. Und einen Topcoat kann man ja immer gebrauchen.
Die Roberto Cavalli Bodylotion riecht so gut, das muss ich mir gut einteilen, und die Parfümprobe auch.
Und was soll ich zur Mascara sagen, schon wieder eine. Ich mache bald einen Mascara Laden auf. Aber Manhattan produziert ja super Mascaras, somit wird sie demnächst für besondere Anlässe benutzt.
Burt's Bees geht immer, ist halt jetzt der ganz normale ohne großartigen Geschmack, aber es geht auch mal ohne, Hauptsache die Pflege stimmt.
Der Eyeshadow ist superschön, kann man sehr gut kombinieren ich liebe Rosa Töne.
Nur das Bronzing Powder ist nicht ganz so meins, weil ich sowas eigentlich nicht nutze, aber vielleicht nach dem Sommer, als kleine Hilfe, dass die Bräune noch etwas bleibt.

Also mein Endfazit der Box ist, dass es sich noch mehr gelohnt hat als letztes Mal.

Freitag, 24. Juli 2015

1. Ausbildungsjahr geschafft *check*

Einige von euch haben es im Jahresrückblick wahrscheinlich schon gelesen, diese Woche war meine letzte Schulwoche vom 1. Ausbildungsjahr und somit habe ich dieses geschafft *check*, steht also noch ein weiteres an und hoffentlich keine Verlängerung von einem halben Jahr sollte ich es doch nicht schaffen :D aber ich gehe einfach positiv an die Sache ran, ich schaff alles *lach*.

Heute hatten wir bis 11:20 Uhr Schule und in den letzten paar Minuten nachdem wir noch einiges an Unterricht gemacht haben und noch einen Film halb geschaut haben, gabs die Zeugnisse. Meins war wie erwartet gut, 1x Sehr gut, 4x Gut und 1x Befriedigend. Gut die 3 in Englisch stört mich schon ein bisschen, da ich sonst in Englisch immer eine 2 hatte, aber egal :D Ich stand eben jetzt auf 2,5 und bekam die 3, was solls, gibt schlimmeres :P Wer sich wundert warum ich keine Noten in Religion und Deutsch habe, diese beiden Fächer konnte man abwählen wenn man bereits eine andere Ausbildung hat und / oder Abi hat und da ich beides habe, konnte ich beides abwählen :D Und von Sport war ich befreit wegen meiner Gesundheit (nichts schlimmes, aber Schulsport is da nicht so förderlich).

Jetzt heißt es erstmal arbeiten bis Ende September, dort habe ich dann meine Zwischenprüfung da ich ja auf 2 Jahre verkürzt habe (wie bei Religion und Deutsch, hab ja eine andere Ausbildung und Abi und so konnte ich pro Qualifikation um ein halbes Jahr verkürzen). Die 1. Schulwoche vom 2. Ausbildungsjahr is dann irgendwann im Oktober (weiß ich grad nicht auswendig).

Und wie sieht es bei euch so aus? Noch in der Schule, in der Ausbildung oder am Arbeiten? :P

Donnerstag, 23. Juli 2015

Dr. Oetker testen mit Kjero

Gestern Abend als ich meine Mails checkte entdeckte ich eine tolle Mail mit "Herzlich Willkommen im... Test". So wusste ich, dass ich wieder mal etwas testen durfte *freu*. Natürlich stand auch im Betreff schon was und das is mal wieder was mega Leckeres.


Wie ihr oben auf dem Screenshot sehen könnt, bin ich als 1 von 1.500 Testern und Testerinnen von Kjero für Dr. Oetker Kleine Rührkuchen ausgewählt worden. Ich habe mich direkt riesig gefreut, ich bin eine absolute Naschkatze und da passt dieser Test wie die Faust aufs Auge. Noch mehr gefreut hat es mich als mir meine Mutter das Paket heute überreichte, das ging echt wieder mega flott.

Im Paket waren 4 Packungen kleine Schokokuchen, eine Packung kleine Marmorkuchen und eine Packung kleine Zitronenkuchen (pro Packung sind 4 kleine Kuchen enthalten). Natürlich war wieder mal ein netter Brief mit Produkttest-Infos dabei :)

Ich freu mich schon sehr aufs Verköstigen der Kuchen und werde morgen wohl den Schokokuchen probieren :D Sobald ich alle probiert habe, wird es natürlich Geschmacksberichte geben.

Mittwoch, 22. Juli 2015

Vorfreude Nature One :)

Gestern kam mein lang ersehntes Päckchen von I-Motion mit dem Inhalt eines Festival-Tickets & einem Shirt für die diesjährige Nature One, meine Vorfreude steigt immer mehr <3 (war dank Klassenausflug zu K.O. um es zu verbloggen).
Als kleine Goodies gab es noch Heftchen von der Nature One & Syndicate, sowie einem Nature One Aufkleber.

Nächste Woche Donnerstag is es endlich wieder so weit, feiern auf der Raketenbasis Pydna is angesagt und das unter einem extrem geilen Motto "Stay As You Are" *-* Ok die Mottos der Nature One sind immer genial, aber das gefällt mir mal wieder besonders gut, da es einfach wie die Faust aufs Auge passt.
Zu dem geilen Motto kommt ein kleines Jubiläum für mich - Es wird meine 5. Nature One und ich finde das is schon eine tolle Zahl *lach*, ich hoffe auf weitere 5, 10 und noch mehr Jahre :P Die Nature One is für mich einfach immer eins der Highlights im Jahr, es is die Zeit in der ich alles um mich herum vergesse und einfach das Leben feier. Die Nature One is wie eine große Familie für mich geworden und die habe ich noch lange nicht vor aufzugeben.
Es wird aber ungewohnt für mich, bisher war ich immer mit meinem Ex dort, gemeinsam mit dem Bus hingefahren, gemeinsam in einem Zelt geschlafen, gemeinsam gefeiert (natürlich auch mit anderen Feierwütigen, aber wir waren halt doch immer zusammen unterwegs). Egal somit schreibe ich ein neues Kapitel, das 1. Mal mit dem Auto hin *tschaka*, alleine in einem Zelt schlafen, gemeinsam mit alten und neuen Freunden feiern. Ich freu mich drauf :)

Da die diesjährige Hymne auch total rockt, möchte ich euch sie natürlich direkt noch zeigen. Wer möchte da nicht feiern? Is vielleicht jemand von euch auch am Start?

Montag, 20. Juli 2015

Garnier Fructis Kraftzuwachs Testberichte (Teil 2)

Letzte Woche Mittwoch gab es meine Garnier Fructis Kraftzuwachs Testberichte (Teil 1). Heute gibt es meinen 2. Teil mit den anderen beiden Produkten (Creme-Kur & Serum) meines tollen Pakets.

Für die kräftigende Creme-Kur habe ich folgende 3 Kategorien: Geruch, Anwendung und Ergebnis

Geruch: Wie bereits beim Shampoo & der Spülung geschrieben, lieben wir den Geruch von Fructis Produkten und diese Reihe gefällt uns auch wieder super gut :) Die Creme-Kur riecht ebenfalls lecker fruchtig und tropisch und konnte somit auf ganzer Linie überzeugen. 5 von 5 möglichen Sternen

Anwendung: Das Produkt is sehr ergiebig und so reichen auch kleinere Mengen aus um sie im gesamten feuchten Haar zu verteilen, man kann aber auch mehr nehmen, wie man eben mag. Nach 3 Minuten spült man sie ganz einfach wieder aus. 5 von 5 möglichen Sternen

Ergebnis: Eine Kur soll ja die Haare nochmal etwas weicher machen als eine Spülung und das macht diese hier ganz wunderbar. Die Haare werden echt so schön weich und bekommen einen super schönen gesunden Glanz. Man merkt zudem nach der ersten Anwendung wie das Haar deutlich kräftiger aussieht und sich auch so anfühlt. 5 von 5 möglichen Sternen

Gesamt: 5 von 5 möglichen Sternen
Die Fructis Kraftzuwachs Creme-Kur is echt mega und wird daher bestimmt mal nachgekauft. Allein der tolle Geruch der auch lange in den Haaren hält is einfach ein Traum. Wer sein Haar wieder kräftigen möchte, sollte diese Kur mal ausprobieren :)

Für das aktivierende Serum habe ich folgende 3 Kategorien: Geruch, Anwendung und Ergebnis

Geruch: Nachdem alle 3 Produkte so toll riechen, haben wir uns vom Serum natürlich gleiches erhofft. Es riecht auch an sich ganz gut, zumindest im ersten Moment, nach ein paar Sekunden riecht es aber dann doch ein wenig nach Alkohol was ich vor allem fürs Haar irgendwie nicht so schön finde. 3 von 5 möglichen Sternen

Anwendung: Das Produkt habe ich ehrlich gesagt nicht ausprobiert, da es mit Perücke doch komplizierter is :D Daher spreche ich jetzt für meine Mutter. Man trägt ungefähr 6ml des Serums (am Rand sind Linien um zu sehen wie viel man genutzt hat) oben auf den Kopf auf das handtuchtrockene Haar auf, massiert es ein und geht anschließend schlafen (Gute Nacht-Serum also :P). Meine Mutter war mit der Anwendung ganz zufrieden und die angegebene Menge is sehr angemessen. 5 von 5 möglichen Sternen

Ergebnis: Das Serum soll man täglich über einen Zeitraum von 90 Tagen benutzen um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Also täglich hat meine Mutter es nicht benutzt und 90 Tage sind auch noch lange nicht vorbei, aber egal *lach*. Das Ergebnis is wie bei den anderen Produkten sehr gut, die Haare sehen deutlich gekräftigt aus. 5 von 5 möglichen Sternen

Gesamt: 4 von 5 möglichen Sternen
An sich ein super tolles Serum, wäre der der Alkohol nicht der sich nach ein paar Sekunden hervor schleicht. Empfehlen kann ich es trotzdem, jeder hat ja auch ein anderes Näschen und vielleicht bin da auch nur ich so empfindlich :D Das Ergebnis is ja trotzdem klasse.

Danke nochmal an die Garnier Blogger Academy für dieses tolle Testpaket, wieder mal eine gelungene Reihe an Produkten :)